PHP End of Life
PHP End of Life ist die Zeit in der Verschidene PHP Versionen unterstützt und geupdatet werden. Es gibt sogenannte Langzeitversion die entsprechend länger untersützt werden
PHP End of Life ist die Zeit in der Verschidene PHP Versionen unterstützt und geupdatet werden. Es gibt sogenannte Langzeitversion die entsprechend länger untersützt werden
Seit PHP 8.1.0 ist FILTER_SANITIZE_STRING deprecated. Lassen Sie uns sehen, welche Funktion Sie stattdessen verwenden sollten.
FILTER_SANITIZE_STRING ist deprecated was ist die alternative? Read More »
Wer schonmal einen blick in seinen Quellcode von Wordpress geworfen hat, dem ist aufgefallen das dort ein haufen an global inline Styles angeeben sind. Da diese bei jeder anfrage eines Besuchers der Seite gelaen werden müssen, senkt das zum einen die lade geschwindigkeit also auch den SEO-Wert der Seite.
Die style id=’global-styles-inline-css‘ in WordPress deaktiveren Read More »
Der neue WordPress-Editor Gutenberg und damit die Block Library CSS, der in WordPress 5.0 enthalten war, wurde von vielen WordPress-Nutzern verabscheut. Ob Sie nun ein Fan sind oder nicht, Millionen von Nutzern sind auf den neuen WordPress-Editor umgestiegen. Warum man die Block Library entfernen sollte Jedoch hat es den nachteil, dass das eingefüge CSS von
Entfernen Sie die Gutenberg Block Library CSS aus WordPress Read More »
Let’s Encrypt SSL Zertifikat erhöhen die Sicherheit für Ihren VPS oder Root Server und Ihre Nutzer, indem sie verschlüsselte Verbindungen zu Ihrem Server ermöglichen.
Let’s Encrypt SSL Zertifikat auf einem Server (VPS) installieren Read More »
SSL-Zertifikate erhöhen die Sicherheit für Ihren Server (Website) und Ihre Nutzer, indem sie verschlüsselte Verbindungen zu Ihrem Server ermöglichen.
Wie installiere ich ein SSL-Zertifikat auf einem Server? Read More »
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Let’s Encrypt SSL-Zertifikate erneuern können, die Sie auf Ihrem VPS oder root Server installiert haben.
Wie kann ich Let’s Encrypt-Zertifikate erneuern? Read More »
Manchmal ist es praktisch auch das eigene Backend mit eigenem CSS anzupassen. Egal ob es man für einen Kunden Farblich etwas hervor zu heben möchte oder einfach um generell das Backend etwas schöner zu gestalten damit es zum allgemeinen Style der Webseite passt. Dazu nutzt man am besten einie eigene CSS Datei die wir über
Eigene CSS-Styles im WordPress-Admin-Bereich (Backend) verwenden Read More »
Die Sicherheit ihrer WordPress installation ist das A und O. ‚Leider gibt es immer wieder große angriffswellen auf Wrodpress und Sie sollten Ihre Seite best möglich schützen. Wie können Sie Ihre WordPress Seite schützen? Login mit Limit Login Attempts Reloaded Schützen Zu einem können Sie auf das Addon Limit Login Attempts Reloaded benutzen. Das Addon
Sicherheit für WordPress erhöhen und ihrere Seite schützen Read More »
Warum die XML-RPC-Schnittstelle deaktiviert werden sollte? Die XML-RPC Schnittstelle wird von WordPress für verschiedene Zwecke genutzt, zum Beispiel für Pingbacks und zur Kommunikation mit externen Diensten oder Smartphone-Apps. Doch nicht jeder WordPress-Nutzer verwendet diese Dienste – so bleibt die XML-RPC-Schnittstelle bei den meisten WordPress-Installationen ungenutzt und stellt stattdessen sowohl ein Sicherheitsrisiko als auch eine Performance-Bremse